Politischer Neuanfang

Von Redaktion · · 2008/05

Wahlen in Nepal

Hinter dem alle überraschenden Erfolg der so genannten Maos (Communist Party of Nepal – Maoist) dürfte die Tatsache stehen, dass die WählerInnen einen politischen Neubeginn mit neuen Köpfen sehen wollen.
Bei den mehrmals verschobenen Wahlen zur Verfassunggebenden Versammlung (Konstituante), die schließlich am 10. April stattfanden, war ein Sieg der etablierten Kommunistischen Partei (Unified Marxist Leninist, CPN-UML) erwartet worden, die jedoch zum Kreis der traditionellen Parteien zählt, die in den letzten Jahrzehnten nichts für die Bevölkerung geleistet haben.
Der zu erwartende Sieg der Maos – die Auszählung der Stimmen wird durch das komplizierte Wahlsystem noch Wochen dauern – ist wohl auch darauf zurückzuführen, dass sie viele Frauen, Unberührbare und Vertreter ethnischer Minderheiten als KandidatInnen aufstellten. Parteichef Prachanda versicherte, es gehe seiner Partei vor allem um Frieden und Versöhnung und Wirtschaftswachstum.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen