Polizei wird interkulturell

Von Redaktion · · 2007/12

Wien

Die Wiener Polizei will verstärkt MigrantInnen rekrutieren. Im November ging sie mit dem Vorhaben erstmals an die Öffentlichkeit. Unter dem Slogan „Wien braucht dich“ – auf der Ankündigung in vierzehn Sprachen übersetzt – präsentierten VertreterInnen der Polizei und die Klubobleute der SPÖ, ÖVP und der Grünen in der Volkshochschule Ottakring das neue Projekt. Mit Veranstaltungen und Informationsfoldern wollen die Polizei und die Abteilung für Integration und Diversitätsangelegenheiten (MA 17) Einwanderergemeinschaften und vor allem Jugendliche aktiv ansprechen.
Die MA 17 arbeitet seit längerem mit der Polizei an Projekten, um intern Diversität zu fördern. Seit Frühjahr ist nun auch der politische Wille da, in die Richtung tätig zu werden, so ein Mitarbeiter der MA 17. Der Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund, die jetzt schon bei der Polizei arbeiten, wurde bisher nicht erhoben.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen