Post-2015

Von Redaktion · · 2014/11

Publikation

Die Post-2015 Agenda umfasst den Prozess, nach Ablauf des Zeitrahmens der Millennium Development Goals (MDGs) einen neuen Referenzrahmen für die künftige globale Entwicklung zu definieren (siehe auch Thema dieser Ausgabe). Dieser Prozess soll bis zum Herbst 2015 abgeschlossen sein. Dabei sind die Positionen derzeit noch sehr gegensätzlich. Während die „ReformerInnen“ davon ausgehen, dass mit Ergänzungen der Zielkataloge und institutionellen Reformen eine faire Entwicklung erreichbar sei, fordern andere AkteurInnen und WissenschaftlerInnen eine fundamentale Transformation.

Die Publikation „Österreichische Entwicklungspolitik 2014“ der Österreichischen Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung versucht, dieses Spannungsfeld mit Hilfe von Beiträgen renommierter AutorInnen aus verschiedenen Bereichen, darunter Richard Manning, Inge Kaul, Ulrich Brand, Johannes Trimmel und Michael Obrovsky, zu beleuchten.

Publikation zum Download: www.oefse.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen