Pracht & Passion

Von Redaktion · · 2012/12

Penacho

Der Penacho de Moctezuma – die legendäre Federkrone, die dem vorletzten Aztekenherrscher Moctezuma II. gehört haben soll – kann derzeit im Völkerkundemuseum in Wien bewundert werden. Um das kostbare Artefakt ranken sich viele Mythen. Ungeklärt bleibt, wie genau der Penacho nach Österreich gelangt ist. Tatsache ist: Nach dem Tod des Tiroler Landesfürsten Erzherzog Ferdinand II. 1596 wurde ein Inventar seiner Rüst-, Kunst- und Wunderkammern in Schloss Ambras angelegt. Darin ist der Kopfschmuck erstmals erwähnt. Im Rahmen einer Kooperation zwischen Mexiko und Österreich wurde er in den vergangenen Jahren mit hohem Aufwand gereinigt und konserviert. Neben dem Penacho verwaltet das Museum noch mehrere andere kostbare mexikanische Federobjekte aus präkolumbischer und frühkolonialer Zeit. Auch diese bilden Teil der aktuellen Ausstellung.

Penacho: Pracht & Passion. Die Ausstellung wird in Zukunft im Rahmen der Dauerausstellung im Wiener Völkerkundemuseum gezeigt.
www.ethno-museum.ac.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen