Preis für Globales Lernen

Von Redaktion · · 2000/04

„School Network Human Rights“

Das internationale Schulnetzwerk Menschenrechte wird mit dem „Worldaware Award for Global Education“ für seine Arbeit im Bereich des Globalen Lernens geehrt. Weltweit werden zehn Preise vergeben. Überreicht werden sie am 7. April in Lissabon.

Das Projekt „School Network Human Rights“ läuft seit dem Frühjahr 1999. Das Netzwerk umfasst derzeit 40 Schulen aus 16 verschiedenen Ländern aus allen Kontinenten. Das Foto zeigt einige der LehrerInnen, die am Projekt beteiligt sind. Das Schulpartnerschaftsprojekt geht auf eine Initiative des BMUK zurück. Das Interkulturelle Zentrum (IZ) in Wien macht die Koordination für Österreich.

Nähere Infos bei Barbara Helm, IZ, Tel: 01/586 75 44 12. Internet: www.iz.or.at/humanrights

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen