Preise FairTrade-Produkte

Von Clemens Schmidinger, Linz · · 2005/12

Anerkennung

Karl Helmreich meint, dass im Weltladen eigentlich alles billiger sein sollte, weil die MitarbeiterInnen kostenlos arbeiten.
Tatsache ist: Ein Großteil der Weltläden ist erfreulicherweise so weit professionalisiert dass hier nur mehr Profis arbeiten können. Bessere Präsentation, mehr Umsätze, bessere Beratung ist mit stundenweisem ehrenamtlichen Engagement schwer vereinbar. Und wünschenswert ist es ja auch, dass man für gute Arbeit im FairTrade-Bereich halbwegs anständig bezahlt werden kann.
Die kleinen Weltläden im ländlichen Bereich, die nach wie vor mit Ehrenamtlichen arbeiten, stecken überschüssiges Geld meist wieder in EZA-Projekte.

Clemens Schmidinger, Linz

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen