Preisgekröntes Lebenswerk

Von Redaktion · · 2002/12

Cintio Vitier, Kuba

Ein bei uns ziemlich unbekannter Autor, der 1921 geborene Kubaner Cintio Vitier, erhielt im November bei der internationalen Buchmesse von Guadalajara, Mexiko den mit 100.000 US-Dollar dotierten Juan Rulfo-Preis. Der nach dem bekannten mexikanischen Autor (Pedro Paramo, „Der Llano in Flammen“) benannte Preis ist eine der höchstdotierten literarischen Auszeichnungen der Welt.
Vitiers einziger ins Deutsche übersetzter Roman „Eine Straße in Alt-Havanna“ (Pahl-Rugenstein 1987) ist inzwischen vergriffen; von seinem umfangreichen lyrischen Werk ist noch nichts übersetzt.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen