Premier mit schwierigen Aufgaben

Von Redaktion · · 2004/05

Sri Lanka

Präsidentin Chandrika Kumaratunga hat nach den Parlamentswahlen von Anfang April, die ihre Freiheitspartei (SLFP) mit 46% gewann, Mahinda Rajapakse mit dem Amt des Regierungschefs betraut. Die Wahlen waren notwendig geworden, da sich die Staatschefin mit ihrem früheren Premier Wickremesinghe zerstritten hatte. Sie warf ihm zu große Nachgiebigkeit in den Verhandlungen mit der tamilischen Bürgerkriegspartei LTTE vor.
Rajapaske wurde bereits 1970 als jüngster Abgeordneter mit 24 Jahren ins Parlament gewählt, war später mehrfach Minister und gilt als treuer Anhänger der Präsidentin. Er hat aber gleich nach der Amtseinführung versprochen, die Verhandlungen mit den „Tamilischen Befreiungstigern“ wieder aufzunehmen. Die Staatschefin und die Koalitionspartei, die chauvinistisch-singhalesische Linkspartei JVP, werden ihm diese Aufgabe sicherlich nicht erleichtern.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen