Pressefreiheit offline

Von Redaktion · · 2017/10

Afrika

Weltweit unterdrücken Regierungen die Pressefreiheit auch durch Abschaltung des Internets. Die Kampagne KeepItON dokumentierte für das Jahr 2016 56 Abschaltungen in 18 Ländern, darunter sechs afrikanische Staaten: Tschad, Uganda, Äthiopien, Algerien, Libyen und Simbabwe.

Die Zahl der Abschaltungen wächst. Anfang Juni waren JournalistInnen in Äthiopien bei der dritten Abschaltung binnen eines Jahres zehn Tage offline, in Republik Kongo 15 Tage und in den anglophonen Regionen Kameruns 93 Tage.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen