Probleme beim Cannabisverkauf

Von Redaktion · · 2017/10

Uruguay

Seit 1. Juli dieses Jahres ist in Uruguay als erstem Land der Welt der Verkauf von Cannabis in Apotheken legal. Mehrere international agierende Banken wollen nun aber diejenigen Apotheken nicht mehr als Kunden akzeptieren, die Cannabis verkaufen. Der Grund: Sie unterliegen internationalen Vereinbarungen gegen Geldwäsche und dürfen demnach keine Konten führen, über die Drogengeschäfte abgewickelt werden.

Da es sich viele Apotheken nicht leisten können oder wollen, die Bank zu wechseln, will die Regierung nun eine gemeinsame Lösung finden, um den Cannabis-Verkauf nicht im Keim zu ersticken. Dieser ist auf 40 Gramm pro Monat und UruguayerIn beschränkt, der Preis ist auf umgerechnet 1,2 Euro pro Gramm festgesetzt.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen