Proteste flammen wieder auf

Von Redaktion · · 2002/02

Ecuador

Präsident Gustavo Noboa könnte schon bald das Schicksal seines Amtsvorgängers Jamil Mahuad ereilen, der vor zwei Jahren, am 21. Jänner 2000, von einer breiten, v.a. von Indigenen getragenen Protestbewegung gestürzt wurde.
Mit Beginn dieses Jahres setzten nach einer Treibstofferhöhung, die binnen wenigen Tagen den Basis-Warenkorb um 40% verteuerte, neue Proteste ein. Für das vorletzte Wochenende im Jänner berief die Indígena-Konföderation CONAIE das „Parlament der Völker Ecuadors“ zu einem Treffen in die Hauptstadt ein, um über weitere Kampfmaßnahmen zu beraten. Die Rede ist von einem neuen indigenen Aufstand und einem Generalstreik.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen