Public Eye 2006

Von Redaktion · · 2006/03

Die andere Schweiz

Alljährlich Ende Jänner treffen einander im Schweizer Kurort Davos die Spitzen von Weltwirtschaft und Politik und besingen das ethische Verhalten der Konzerne. Die „Erklärung von Bern“ nahm dies wieder zum Anlass, um Unternehmen mit sozial und ökologisch besonders unverantwortlichem Verhalten „auszuzeichnen“. Der „Public Eye Award“ ging diesmal an Chevron Corp (früher Texaco) für die Umweltzerstörung bei der Erdölförderung im Norden Ecuadors; an die Walt Disney Company, die in Südchina unter schweren Arbeitsrechtsverletzungen produzieren lässt; und an die Citigroup, deren Tochter Citibank effektive Beihilfe zur Steuerhinterziehung leistet.
Erstmals wurde auch ein „Positive Award“ verliehen, und zwar an die mexikanische Gewerkschaft SNRTE, an FIAN und Germanwatch für ihren Beitrag zur Lösung des Arbeitskonflikts bei der Reifenfirma Continental in Mexiko.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen