PUT 195-2

Von Werner Leiss · · 2002/02

Samba Bossa Nova

Ist ja auch wirklich hip: So ein Bossa Nova, irgendwo in einem netten coolen angesagten Club, hat so etwas unauffällig unverbindlich Erotisches. Seit Jahren bemühen sich DJs in London, Berlin, Paris, Tokio und sonst wo mit Bossa-Flow, House und Drum & Bass-Elementen.
Wie geht das nun mit der neuesten Veröffentlichung aus der unermüdlich erscheinenden und scheinbar missionarisch wirken wollenden, dabei noch überaus erfolgreichen Putumayo-Reihe zusammen? Nun, gar nicht so schlecht, denn auf der vorliegenden Kompilation findet sich einiges der aktuellen Entwicklung, wie beispielsweise das hervorragende Quarteto Jobim-Morelenbaum, oder als Paradebeispiel für europäisch-brasilianisches Teamwork die Londoner Formation Da Lata.
Fazit: Eine gar nicht peinliche, beschwingt-relaxte Angelegenheit.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen