Qualitätsjournalismus

Von Redaktion · · 2008/09

USA II / Medien

Der Verlust von Qualität bei den Druckmedien durch budgetäre Kürzungen und die Konkurrenz anderer Medien ist ein weltweiter Trend. Umso erfreulicher die Initiative des Kaliforniers Herbert Sandler. Der Immobilienhändler verkaufte sein Geschäft mit Milliardengewinn und beschloss, zehn Millionen Dollar jährlich – vorerst auf drei Jahre befristet – für ein Projekt des investigativen Journalismus zu spenden.

Der ehemalige Chefredakteur des Wall Street Journal, Paul Steiger, hat bereits ein Team von 24 JournalistInnen gesammelt, die sich nun mit Aufdeckungsgeschichten über Machtmissbrauch in Politik, Wirtschaft und privaten Institutionen beschäftigen. Die Recherchen werden dann kostenlos anderen Medien zur Veröffentlichung angeboten. Auf die Ausschreibung für diesen Job waren über 1.100 Bewerbungen eingelangt. Die Initiative nennt sich „Pro Publica: Journalismus im Dienste der Öffentlichkeit“.

Näheres auf www.propublica.org

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen