Queer im Bild

Von Christina Schröder · · 2025/Mai-Jun
Ein junger Mann mit einem hellen Tuch um die Hüften, liegend auf einem braunen Sofa vor einer weißen Wand.
© keerthanakunnath.info
Visuelles Storytelling hat die Macht, die Stimmen von Frauen und queeren Menschen zu verstärken – davon ist Keerthana Kunnath überzeugt. Mit ihren Bildern möchte die indische Fotokünstlerin Räume für Dialog und Erfahrungsaustausch öffnen. „In meiner Arbeit schaffe ich eine Welt, zu der ich gehören kann“, sagt sie. Als Kunnath in den 2000er Jahren in Beypore, einer Kleinstadt in Südindien aufwuchs, hatte sie Schwierigkeiten, ihre Queerness zu verstehen. Diskussionen über sexuelle Orientierung und Rollenbilder fanden kaum statt. „Ich stellte fest, dass die meisten Erzählungen auf eine männliche Perspektive zugeschnitten waren“, sagt sie rückblickend. Und: „Ich wusste schon bald, dass es Konsequenzen ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen