Quo vadis?

Von Helga Hartl · · 2006/09

Anbiedernd an Mainstream

Auch ich stelle mir seit längerer Zeit die Frage, in welche Richtung die angebliche Linke eigentlich geht. Nicht nur dass ich mich fürchterlich über Frau Kirchners Kommentar zu Chavez und Morales geärgert habe (haben Sie sich nicht gefreut als die beiden zu Präsidenten gewählt wurden?) kann ich ach so möchte-gern linken Organisationen wie Attac immer weniger abgewinnen.
Ich persönlich habe von Attac den Eindruck, es handle sich um eine Eliteorganisation. Oder gibt es bei Attac AktivistInnen, die NICHT studiert haben? Die NICHT gut verdienen? Die eine Ahnung davon haben, was es heisst, an oder unter der Armutsgrenze zu leben? Genau DIESE Leute, die solche schlimmen Erfahrungen gesammelt haben, gibt es bei Attac NICHT. Und genau das ist der Grund, warum ich dieser Organisation nur mehr sehr sehr wenig bis gar nichts abgewinnen kann.

Helga Hartl
1130 Wien
hartl_h@yahoo.de

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen