Radio Afrika macht Schule

Von Redaktion · · 2008/06

Radio interkulturell

Radio Afrika TV startet im Herbst 2008 das Projekt „Learning by doing – The African Way“. SchülerInnen werden aufgefordert, sich sowohl mit dem Medium Radio als auch der Thematik des interkulturellen Dialogs auseinanderzusetzen. Dabei schreiben und gestalten sie eigenständig ein Hörspiel zum Thema Interkulturalität. Radio Afrika TV führt sie in die Techniken der Hörspielgestaltung und des Radiowesens ein. Die praxisbezogene Annäherung soll die Teilnehmenden nachhaltig für die Kommunikation mit anderen Kulturen sensibilisieren. Auch bekommen die SchülerInnen einen Einblick in die Arbeitsweisen von Medien.

Das Projekt wird von Oktober 2008 bis Februar 2009 durchgeführt. Interessierte SchülerInnen und Lehrende in ganz Österreich können sich bei Radio Afrika TV melden.

Anmeldung und Info bei office@radioafrika.net

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen