Radio Tarifa: Fiebre

Von Werner Leiss · · 2003/09

World Circuit, Vertrieb Lotus

Tarifa, ein Ort am südlichsten Zipfel Spaniens gelegen, diente der Band als Namensgeber. Von hier sind es noch 15 Kilometer bis zum afrikanischen Kontinent, an die Küste Marokkos, die man bei klarer Sicht auch erkennen kann. Von eben dieser kulturellen Schnittstelle lebt die Band, die sich und ihrem Publikum zum zehnjährigen Jubiläum, seit dem Erscheinen ihrer ersten CD „Rumba Argelina“, nun endlich ihre erste, in Toronto eingespielte Live-CD geschenkt hat. Und live entfalten sie sich wohl auch am allerbesten. Hier entstehen keine gefälligen Flamenco-Melodien, Radio Tarifa sind vielmehr ein Garant für äußerst anspruchsvolle und spannungsgeladene Kompositionen vor allem maurisch-andalusischer Musiktraditionen, die sie mit Instrumenten wie Ney und Oud immer wieder neu erfinden, dabei durchaus aber auch schon einmal einen Ausflug nach Kuba wagen und danach alles wieder äußerst kreativ zusammenfügen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen