Rassismus in Österreich

Von Redaktion · · 2007/04

ZARA-Report 2006

1.504 rassistische Vorfälle in ganz Österreich hat das Team von ZARA – Zivilcourage und Antirassismus-Arbeit – für das vergangene Jahr dokumentiert. Die Fälle reichen von Beschimpfungen und Attacken im öffentlichen Raum über Medienberichte bis hin zu Diskriminierung durch Polizei und Behörden. Gemeldet wurden die Übergriffe von ZeugInnen und direkt Betroffenen.
„Diskriminierung wird hierzulande meist als Kavaliersdelikt abgetan, daran haben auch die neuen rechtlichen Grundlagen nichts geändert“, konstatiert ZARA-Mitarbeiter Hikmet Kayahan. Der aktuelle Rassismus Report bietet daher unter der Rubrik „Die eigenen Rechte kennen“ detaillierte Informationen über Diskriminierungsverbote und mögliche Rechtsmittel.
Der Dokumentations- und Beratungsarbeit von ZARA ist wesentlich zu verdanken, dass Österreich im EU-Monitoring in Bezug auf Rassismus und Fremdenfeindlichkeit nicht unter die Schlusslichter gereiht wurde.

www.zara.or.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen