Regierung bestätigt

Von Redaktion · · 2014/12

Botswana

Bei der Parlamentswahl im südafrikanischen Staat Botswana Ende Oktober ging die Regierungspartei Democratic Party (BDP) als Siegerin hervor und verteidigte die absolute Mehrheit. Die Partei von Präsident Ian Khama ist seit der Unabhängigkeit 1966 an der Macht. Die Opposition rund um das Wahlbündnis Umbrella for Democratic Change (UDC) konnte wenn, dann vor allem in urbanen Zentren punkten. 

Das „Musterland“ Botswana gilt als eines der stabilsten und demokratischsten Länder Afrikas. In Sachen Korruption steht es laut Neuer Zürcher Zeitung besser da als Italien oder Spanien. Oppositionelle kritisieren nicht zuletzt das seit Jahrzehnten bestehende Machtmonopol der BDP.

Botswana investiert viel in den sozialen Bereich. Die Wirtschaft basiert vor allem auf Diamantenabbau und Tourismus. Herausforderungen sind die Arbeitslosenquote von 18 Prozent und eine mit 23 Prozent aller Erwachsenen sehr hohe HIV-Rate.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen