
Doch wie viele Reissorten kennen Sie? Langkorn, Rundkorn, Wildreis (der kein Reis ist, sondern der Samen einer Schilfpflanze), geschält und ungeschält, neuerdings Basmati- und Jasmin-Reis. 100.000 Sorten soll es weltweit (noch) geben. In unsere Geschäfte gelangen wenige.
Fast eine Milliarde Menschen leiden an Hunger. Viele von ihnen hätten gerne Reis als Grundnahrungsmittel – egal welcher Sorte. Nach Schätzungen wird es im Jahr 2020 vier Mrd. Menschen geben, die sich von Reis ernähren werden (wollen). Heute sind es 2,3 Mrd. Viele WissenschaftlerInnen meinen, ohne die Ertragssteigerungen mit Gen-Reis wird die Ernährung der Weltbevölkerung in Zukunft noch weniger zu schaffen sein als heute. Andere verweisen auf die Auswirkungen der Grünen Revolution, die zwar enorme Ertragssteigerungen gebracht hat, aber den Hunger, dessen eigentliche Ursache die Armut ist, nicht beseitigen konnte. Das stimmt zumindest nachdenklich.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!