Reise durch die Weltmusik

Von redaktion · · 2007/11

Timna Brauer

Bilderbuch. Picus Verlag, Wien 2007, 32 Seiten, € 19,90 (inkl. CD)

„Was meinst du, hat der Mensch zuerst gesprochen oder zuerst gesungen?“ „Was ist denn der Unterschied zwischen sprechen und singen?“ „Singen Inder anders als Afrikaner oder Italiener?“ Diese und andere Fragen stellt Timna Brauer, die österreichische Weltmusik-Sängerin par excellence – und beantwortet sie für ein junges Publikum in kindergerechter Form.
Die erblich „belastete“ Künstlerin (Maler-Vater Arik machte sich auch als Sänger einen Namen) gründete schon vor mehr als 20 Jahren mit ihrem Mann, dem Pianisten Elias Meiri, ein Ensemble, mit dem sie seither unzählige Auftritte mit dem Schwerpunkt Weltmusik, Jazz und Chansons absolvierte. Und sich genauso unermüdlich für Völkerverständigung, gegen Vorurteile und Ausgrenzungen einsetzt.
„Am Anfang war die Stimme.“ Keine überraschende Aussage von einer Künstlerin, die den Gesang in den Mittelpunkt ihres Lebens gestellt hat. Doch von diesem Ausgangspunkt aus erklärt dann Timna Brauer, wie es zum Singen kam, wie die Menschen auf die Idee kamen, Instrumente zu bauen, wie die Melodien und unterschiedliche Klangtraditionen entstanden. Auch auf der beiliegenden, eigens für dieses Buch produzierten CD werden, diesmal musikalisch, die Geschichte des Gesanges und der Instrumente thematisiert. Illustriert ist das großformatige Buch mit Zeichnungen der Sängerin und mit Fotos von ihren Auftritten.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen