Relaxte Klänge aus Brasilien

Von Werner Leiss · · 2009/09

Am Ende des europäischen Sommers kommt ja so ein kleiner entspannter Sampler mit Musik aus Brasilien gerade recht. Samt und sonders federleichtes Liedgut ist darauf versammelt, trotzdem mit einigem Tiefgang. Samba, Bossa Nova und jazziges, ideal geeignet für die Hängematte. Und beliebig ist die Kompilation auch nicht geraten, es wurde über die Abfolge der Zusammenstellung nachgedacht.
Djavan ist bereits ein Veteran der Música Popular Brasileira. Er eröffnet mit dem Stück „Embola a Bola“. Und das ist immerhin 33 Jahre alt. Es gibt aber auch Neueres auf dieser CD. Wie Ana Costa zusammen mit Oswaldo Cavalo. Sie intonieren einen klassischen Samba mit ebenso klassischer Instrumentierung. Nett ist auch der Rest auf der – wie bei Putumayo üblich – kurz geratenen CD. Doch gerade auch die Café-Serie ist bei vielen beliebt und erfolgreich. Sicher liegt es auch an der CI des Labels. Wer hat sich schnell noch diese Covers einfallen lassen?

Putumayo
Brazilian Café
Putumayo, Vertrieb: Hoanzl

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen