Respektvoll reisen

Von Redaktion · · 2002/05

Tourismusethik

Oft bleibt der Bevölkerung eines Urlaubsortes neben wenigen schlecht bezahlten Jobs nur die Umweltbelastung. Der Hauptteil der Einnahmen geht an lokale Eliten, westliche Veranstalter und Fluglinien. Was kann der einzelne Urlauber nun tun? Der Reiseführer „Respektvoll reisen“ ist ein praxisnaher, handlicher Leitfaden für unterwegs. Er beinhaltet eine Vielzahl an konkreten Entscheidungshilfen und Tipps zur umwelt- und sozialverträglichen Gestaltung des Urlaubs. Auf einer imaginären Reise wird der Urlauber durch Stationen und Situationen einer Auslandsreise geführt.
Harald A. Friedl: Respektvoll reisen. 150 Seiten, 8,90 €, Reise Know-How Verlag.
Weiters von Harald A. Friedl erschienen ist: Tourismusethik. Theorie und Praxis des umwelt- und sozialverträglichen Fernreisens. 240 Seiten, 25 €, Profil Verlag.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen