Right-Livelihood

Von Redaktion · · 1999/11

Alternative Nobelpreise vergeben

Anfang Oktober wurde in Stockholm verlautbart, daß die Alternativen Nobelpreise heuer an den spanischen Juristen Juan Garces und an zwei Selbsthilfeorganisationen in Kuba (GOA) und Kolumbien (COAMA) gehen. Garces betreibt das Auslieferungsverfahren gegen den chilenischen Ex-Diktator Pinochet in Großbritannien. Die „Right Livelihood“-Stiftung ehrt den spanischen Juristen, weil er über den Fall Pinochet hinaus neue Maßstäbe setzt, um künftig Menschenrechtsverletzungen und Greueltaten ehemaliger Diktatoren gerichtlich zu verfolgen.

Die Preise für die Träger des alternativen Nobelpreises betragen umgerechnet knapp 3,5 Millionen Schilling. (vgl. den ausführlichen Bericht im SWM 7-8/99, S.6-9)

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen