
Blog
Für ihren Blog zu den Auswirkungen des Drogenkrieges in der nordmexikanischen Grenzstadt Ciudad Juárez erhält die spanische Journalistin Judith Torrea den Jurypreis des „Reporter ohne Grenzen Award“. In ihrem Blog „Ciudad Juárez, en la sombra del narcotráfico“ beschreibt die spanische Journalistin den von Gewalt geprägten Alltag in einer der gefährlichsten Städte der Welt. Torrea beleuchtet die Ursachen der Gewalt und zeigt, welche Auswirkungen diese auf das Alltagsleben der Menschen haben: Themen, die von vielen mexikanischen Medien aus Angst vor der Gewalt immer seltener aufgegriffen werden. Seit mehr als 14 Jahren verfolgt die Journalistin die Situation vor Ort: zunächst während regelmäßiger Besuche von den USA aus, seit 2009 lebt Torrea ganz in Juárez. Torrea arbeitet unter eigenem Namen und nimmt dabei große Risiken auf sich. Mehrere tausend Menschen sind im vergangenen Jahr in der mexikanischen Grenzstadt im Drogenkrieg ums Leben gekommen. JournalistInnen, die zum Drogenhandel recherchieren, sind stark gefährdet (siehe auch SWM 4/11).
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!