Rückkehr des Obelisken

Von Redaktion · · 2005/05

Äthiopien

Äthiopien feiert die Rückgabe eines 1.700 Jahre alten Stein-Obelisken. Der Obelisk von Axum gilt als herausragendes Beispiel antiker Baukunst, für viele BürgerInnen Äthiopiens ist er ein nationales Symbol. Italienische Truppen hatten ihn 1937 abgebaut und nach Rom geschafft. Dort stand er, trotz eines Rückgabe-Beschlusses der UNO aus dem Jahr 1947, jahrelang vor dem Gebäude der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen.
Der Obelisk wurde für den Rücktransport in drei Teile zerlegt. Insgesamt wiegt er 160 Tonnen und ist 24 Meter hoch. Sein Wiederaufbau ist für September nach der Regenzeit geplant. Das italienische Transportunternehmen bezeichnet den Obelisken als das größte und schwerste Objekt, das je per Flugzeug verfrachtet wurde. Die Aktion kostet Italien rund sechs Mio. Euro.

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen