Sand in der Kornkammer

Von Redaktion · · 2000/06

Fußnote

Die Taklamakan-Wüste, im Westen Chinas gelegen, ist die zweitgrößte Sandwüste der Welt und ist klimatisch die extremste Wüste Zentralasiens. Nur 30 bis 40 mm Niederschlag fallen im Jahr auf feinen Sandboden (im Vergleich dazu: in Wien sind es 600 bis 800 mm im Jahr). Dennoch hat sich am Südrand der Taklamakan entlang der Seidenstraße seit Jahrhunderten eine Oasenkultur etabliert, die inzwischen eine der wichtigsten Kornkammern Westchinas darstellt. Schmelzwässer aus dem südlich gelegenen Kunlun-Gebirge ermöglichen die Bewässerung für die Landwirtschaft.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen