Sarvodaya Shramadana

Von Redaktion · · 2004/09

Sarvodaya Shramadana ist die größte Nichtregierungsorganisation Sri Lankas und wurde 1958 von Dr. A.T. Ariyaratne gegründet, damals Hochschullehrer für Naturwissenschaft. Für sein Engagement wurde der 1931 geborene Ariyaratne seither mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter 1996 mit dem Gan-dhi-Friedenspreis.
Das von Sarvodaya propagierte Entwicklungsparadigma beruht auf den Lehren Mahatma Gandhis und den Prinzipien buddhistischer Ethik. Heute ist Sarvodaya in 15.000 Dörfern in Sri Lanka aktiv und betreibt Dorfentwicklungsprojekte, Sozial- und Bildungseinrichtungen, ein eigenes Bankensystem sowie Medienprojekte. International anerkannt ist Sarvodaya auch für seine Friedensbemühungen im Konflikt zwischen der tamilischen und der singhalesischen Bevölkerungsgruppe. Der Kern der Arbeit von Sarvodaya sind die sogenannten „Shramadana“-Camps, wo sich die Bevölkerung jeweils eines Dorfes versammelt und gemeinsam an einem Projekt arbeitet, das der ganzen Dorfgemeinschaft zugute kommt. Da die Arbeit großteils unentgeltlich geleistet wird, ist Sarvodaya weder von Regierungssubventionen noch von Geldern internationaler Geber abhängig.

Dr. A. T. Ariyaratne war im Juli bei der Internationalen Akademie für Konfliktlösung „COMPAIR-Methoden im Dialog“ auf Burg Schlaining zu Gast (siehe S. 8).

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen