Schattenkunst

Von Redaktion · · 2010/02

Innsbruck/Schwaz

Vom 7.2. bis 4.4. findet eine Doppelausstellung der dänischen Künstlerin Kristine Roepsdorff in der Innsbrucker Galerie im Taxispalais und der Stadtgalerie Schwaz statt. Sie setzt sich u.a. mit ethnografischen Objekten aus Afrika auseinander, die sie in ihre Collagen und Skulpturen integriert, um den Prozess der Konstruktion von Geschichte zu untersuchen. Ihre Werke spielen mit den Begriffen von Schatten, Projektionen und verblassenden Erinnerungen.

Der Schatten kommt nicht nur in Form von tatsächlichen Schattenwürfen zum Tragen, sondern auch in metaphorischer Weise: Außereuropäische, kulturhistorische Objekte aus dem Haus der Völker in Schwaz, die den Werken der Künstlerin gegenüberstehen, verweisen auf die Kluft zwischen kulturellen Sichtweisen und provozieren die Frage nach dem Betrachterstandpunkt. Sie deuten zudem auf den Prozess des Sammelns hin, der immer auch die Frage von Aneignung und Systematisierung und damit koloniale und postkoloniale Machtstrukturen und Motive in sich vereint.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen