Scheiden ja – reisen nein

Von Redaktion · · 2000/03

Frausein in Ägypten

Mit grossen Mühen passierte Ende Jänner eine Reform des Familienrechts das ägyptische Parlament. Demnach haben Frauen nun das Recht, sich vor Gericht von ihrem Mann scheiden zu lassen; nach dem alten, auf der Scharia basierenden Recht war eine Scheidung nur in wenigen Fällen und unter bestimmten Bedingungen möglich.

Abgelehnt wurde von den 445 männlichen Abgeordneten (ganze neun Frauen sind im Parlament vertreten) hingegen die Gewährung der Reisefreiheit für verheiratete Frauen. Eine entsprechende Gesetzesreform ging den Volksvertretern zu weit. Es handle sich dabei um einen „Aufruf zur Rebellion der Frauen gegen ihre Ehemänner“, so die Grundstimmung in der männlichen Parlamentarierriege.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen