Schiff versus Flugzeug

Von Rupert Helm · · 2000/07

Die Transportkosten, um einen Container mit rund 7.000 Flaschen Wein per Schiff von Chile nach Rotterdam und von dort per Bahn nach Österreich bringen zu lassen, betragen rund 25.000 Schilling. Damit entfallen auf eine Flasche Wein knapp vier Schillinge. Kein Wunder, dass sich bei diesen niedrigen Transportkosten ein Verständnis für ein Leben und Konsumieren in lokalen Kreisläufen sich nicht recht entwickeln will. Während sich beim Schiffstransport die Energiekosten nur geringfügig niederschlagen, machen diese im Flugverkehr rund 10% der Kosten aus. Für den Transport eines 500 kg schweren Paketes von Chile nach Österreich sind rund 14.000 Schilling zu bezahlen, das Flugzeug würde anteilsmäßig rund 700 Liter Kerosin verbrauchen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen