Schlechte Nachrichten aus dem Sahel

Von Katrin Gänsler, Cotonou · · 2021/Sep-Okt
Der Konflikt in der Sahelzone breitet sich von den Rändern ins Zentrum aus – und hat vor allem die drei Länder Burkina Faso, Mali und Niger zu Brennpunkten von Gewalt gemacht. In einem Hinterhof in Pazani, einem Viertel im Norden der Hauptstadt Burkina Fasos, Ouagadougou: Dutzende Kinder spielen hier, obwohl sie eigentlich in der Schule sein müssten. Vom Nachbargelände klingen Bubenstimmen hinüber, die den Koran rezitieren. Lokale Koranschulen haben als einzige geöffnet, während die Türen von öffentlichen Schulen geschlossen sind. „Unterricht gibt es ansonsten nicht“, sagt Fatimata Ourba. Sie ist im Mai 2019 mit ihrem Mann und vier Kindern aus ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen