
Gernot Feldners Stimme liegt irgendwo zwischen der von Bob Dylan in der aktuellen Periode und der von Tom Waits, plus ein Hauch von Donovan, ebenfalls Spätphase. Musikalisch hat es denn auch ein bisschen von diesem und ein bisschen von jenem. Aber es hat noch deutlich mehr. Mastermind Feldner, der ursprünglich aus Villach stammt und schon lange in Wien lebt, hat eine Reihe ganz exzellenter Musiker um sich geschart.
Da ist ein Stephan „Stoney“ Steiner (Hotel Palindrone) der neben Fiddle und Akkordeon hier auch auf der schwedischen Nyckelharpa glänzt. Oder Drummer Daniel Klemmer, der schon Berührungspunkte mit Gruppen wie Dobrek Bistro, Schmetterlinge und der Tschuschenkapelle gehabt hat. Die Band versteht es grandios, verschiedene weltmusikalische Farbtupfer wie Balkan und Klezmer in die Folk-Kompositionen Gernot Feldners einfließen zu lassen. Martin Mixan spielt Kontrabass, Posaune und Klarinette und Alex Gantz elektrische Gitarre und Dobro. Gernot Feldner selbst betätigt sich an der Akustischen und spielt noch eine ganze Reihe anderer Instrumente wie Piano, Keyboards und Banjo. Es haben sich genau die richtigen Musiker für diese Band gefunden, die auch live eine absolute Empfehlung ist.
Harlequin’s Glance
Ashore
Lindo, Vertrieb: Hoanzl
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!