Schwarz und weiß

Von Redaktion · · 2005/02

Afrika-Ausstellung

Das Haus der Völker in Schwaz in Tirol zeigt bis 8. Mai die Ausstellung „Afrika in Schwarz und Weiß“. Zu sehen sind Kunst- und Ritualobjekte, die eines gemeinsam haben: Ihr Erscheinungsbild ist von Schwarz oder Weiß geprägt. So soll der Blick auf die Farbe und ihre rituelle Bedeutung gelenkt werden. Weiß ist in Afrika oft mit dem Tod verbunden. Wird der Körper oder ein Kultgegenstand zuerst mit weißer Farbe bemalt und dann gewaschen, symbolisiert dies Wiedergeburt. Das Tiroler Museum hat sich von der Ausstellung „Weiss“ in der Züricher Galerie Walu inspirieren lassen. Von ihr hat es einige der schönsten Exponate entliehen und diese mit eigenen Beständen ergänzt.
Infos auf www.hausdervoelker.com

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen