Schwarze unerwünscht

Von Redaktion · · 2003/07

Grazer Rassismus

Zwei Weiße betreten ein Lokal, ohne Probleme. Ein Mann afrikanischer Herkunft führt seine österreichische Freundin aus und wird an der Tür abgewiesen, mit dem Argument „dies ist eine geschlossene Gesellschaft“. Nein, dies ist kein Bericht aus Johannesburg zur Zeit der Apartheid. Diese Begebenheit spielte sich unlängst in Graz ab. Grazer Lokale, die sich rassistischer Handlungen schuldig machten: Dombräu, Rudolfs, Nachtschicht, Eastside, Schluckbar, Latinos, Domizil, Kulturhauskeller und Chez Heli.
Die Steirer Grünen haben nun in einem Antrag die Steiermärkische Landesregierung dazu aufgefordert, die BesitzerInnen der oben aufgelisteten Lokale zur Verantwortung zu ziehen. Weiters fordern die Grünen, dass es künftig gesetzlich möglich wird, LokalbesitzerInnen die Gewerbeberechtigung zu entziehen, wenn sie Personen aufgrund ihrer Nationalität oder ihrer Hautfarbe den Zugang verwehren.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen