Schweigen und Schreien

Von Markus Pilz · · 2000/04

Die neue politische Situation in Österreich hat viele die sich mit Entwicklungspolitik beschäftigen in den letzten Wochen scheinbar „nach Hause“ auf die Straße gerufen. Denn plötzlich macht das „entwickelte“ Österreich einen Schritt der Rückentwicklung und da stockt einem schon der Atem, das läßt so manchen sprachlos werden. Menschen anderer Hautfarbe werden laufend von Polizisten verprügelt und gehen straflos aus, ein abgeschobener Asylant stirbt ohne weitere Reaktion der Regierung, ein Neonazi bringt mit Hilfe eines konservativen, machthungrigen Parteioberhauptes und mit fremdenfeindlichen Parolen seine Partei an die Macht – das alles im „entwickeltem“ Land Österreich ? Wie geht’s weiter, was ist der nächste Schritt ?
Mir verschlägt es da leider auch ganz gewaltig die Sprache (und ich kann mir da auch keinen Reim ‚drauf machen), es fällt schwer das alles beiseite zu schieben und wieder global zu denken.
Aber es gibt dann doch wieder diesen Gedanken und diese Idee und irgendwann werden es hoffentlich alle kapieren und es kann nur funktionieren wenn wir alle weitermachen, weiterschreiben, weiterhelfen, und wieder laut weiterschreien: OneWorld

Markus Pilz

pilzm@hotmail.com

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen