Schweiz im Ausnahmezustand?

Von J-M.K. · · 2005/05

Produkte mit dem Max Havelaar-Gütesiegel erreichten im Jahr 2004 einen Umsatzsprung von plus 35% auf CHF 210 Mio.
Was alles möglich ist, wenn ein großzügiger finanzieller Startpolster durch das Staatssekretariat für Wirtschaft für die Gütesiegelorganisation auf wirklich überzeugte und innovationsfreudige Partner im Lebensmittelhandel (vor allem die Einzelhandelsketten coop und Migros) trifft, zeigen die Marktanteile, die Fair Trade-besiegelte Produkte 2003 in der Schweiz erreicht haben: Ananas 5% (im Startjahr), Bananen 30%, Blumen 10%, Fruchtsäfte 5%, Honig 12%, Kakao 1%, Kaffee 6%, Mangos 3% (im Startjahr), Reis 3%, Tee 4%. Die Stiftung Max Havelaar hat bereits die Selbstfinanzierung aus den Lizenzeinnahmen erreicht. Von der Schweiz gibt es also einiges zu lernen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen