Selfie-Revolution

Von Redaktion · · 2015/09

Global

Purer Narzissmus? Nein, Selfies, also Handy-Aufnahmen von sich selbst, haben auch ein emanzipatorisches Element. Das sagt zumindest die aktuelle Studie einer kalifornischen Universität. Vor allem junge Frauen könnten so ihr eigenes Bild in der Öffentlichkeit gestalten und damit eine Form von Widerstand gegen klischeehafte Darstellungen leisten. Zunehmend würden Selfies dabei eine Rolle spielen, politische oder feministische Standpunkte optisch zu äußern.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen