Seltsame Allianz

Von Redaktion · · 2006/11

Nicaragua

Bei den Präsidentschaftswahlen am 5. November tritt Daniel Ortega zum fünften Mal als Kandidat der Sandinistischen Befreiungsfront (FSLN) an. Eine Stichwahl würde er mit Sicherheit verlieren, bescheinigen alle Umfragen. Deswegen hat er eine breite Allianz geschmiedet, um auf Anhieb die erforderliche Mehrheit von 45 Prozent zu erreichen. Er hat sich nicht nur mit dem erzkonservativen Kardinal Obando y Bravo versöhnt, sondern auch die ehemaligen AnhängerInnen von Diktator Anastasio Somoza und die Contras, die Konterrevolutionäre, die mit dem Geld und der Rückendeckung der USA die sandinistische Revolution bekämpften, in seine Wahlplattform geholt. Eine sandinistische Reformbewegung tritt unter dem Ökonomen Edmundo Jarquín an. Auch die Liberalen präsentieren sich mit zwei Kandidaten.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen