Sichtbarkeit als Widerstand

Von Sara Mohammadi · · 2025/Sep-Okt
Die Grazer Künstlerin Maryam Mohammadi forscht zu Fotografie und Feminismus. Ihre Porträts erzählen von Identität, Migration und dem Anspruch, sichtbar zu werden. Täglich kämpfen zu müssen, um gesehen zu werden – dieses Gefühl hat Maryam Mohammadi nie verlassen. Die Beschäftigung mit der Frage nach Identität, besonders aus weiblicher Perspektive, zieht sich wie ein roter Faden durch ihre künstlerische Arbeit. Die Konfrontation mit Einschränkungen, Kontrolle und Misstrauen in ihrer Zeit im Iran hat ihre Kritik an patriarchalen Systemen geschärft und prägt bis heute ihre künstlerische Arbeit. „Identität ist für mich mehr als Sprache, Herkunft oder Reisepass. Mich interessiert, wie ich schon ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen