
So wird Kurt Girk seit Ewigkeiten genannt. Und das nicht von ungefähr. Diesem Mann, der mittlerweile fast 80 ist, wäre mit seinem Talent und seiner Bühnenpräsenz eine überregionale Karriere durchaus zuzutrauen gewesen. Aber er ist eben in Ottakring aufgewachsen und einer von der Sorte, der schon Heimweh bekommt, wenn er nur seinen Bezirk verlässt. Aufgenommen wurde im Oktober 2010 beim Heurigen „Zum Hans“. Seit vielen Jahren sind seine musikalischen Begleiter Herbert Bäuml und Rudi Koschelu. Sie konzertieren im traditionellen „Packl“, dieser besonderen wienerischen Orchestrierung mit Akkordeon und Kontragitarre. Gemeinsam ziehen sie alle Wienerlied-Register und es wird auch leidenschaftlich geraunzt, wenngleich freilich mit einer angemessenen Portion Humor. Auch war früher sowieso alles besser. Aber gerade dieses Rückwärtsgewandte macht diese Aufnahmen, die doch gleichzeitig so lebendig klingen, wichtig und wertvoll. Sie sind ein eindrucksvolles Dokument, das Einblick in ein Wien gewährt, das es so eben nicht mehr gibt. Dieses Repertoire kann von Jüngeren unmöglich so interpretiert werden. Eine berührende Live-Darbietung eines der letzten originalen alten Wienerlied-Interpreten.
Kurt Girk Trio
Küssen! Singen! Trinken!
Fischrecords, Vertrieb: Hoanzl
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!