Sita singt den Blues

Von Redaktion · · 2009/07

Online Film schauen

„Liebes Publikum, hiermit übergebe ich dir ‚Sita Sings the Blues‘. Wie die gesamte Kultur, gehört der Film dir.“ Mit diesen Worten stellt die US-amerikanische Regisseurin Nina Paley ihren filmischen Mix aus Bluesmusik, Teilen des indischen Epos Ramayana und Zeichentrick frei zugänglich ins Internet. Auf Filmfestivals weltweit ein Erfolg, kann man den kompletten Film auf YouTube ansehen. Frei von Copyright darf und soll „Sita Sings the Blues“ veröffentlicht, geteilt, kopiert und archiviert werden.

Finanziert wurde der Film durch Spenden. Die Göttin Sita weint darin um ihren Gatten Rama, der sie nach ihrer Entführung verstößt. Das Schicksal verwebt sich mit dem einer Frau aus dem heutigen New York, deren Mann im indischen Bangalore arbeitet. Anette Hanshaw, Sängerin der 1920er und 1930er Jahre leiht Sita ihre Lieder. Ein Muss für alle, die nicht an das Copyright glauben, Blues lieben oder schon immer das Ramayana als 3D-Animation sehen wollten.

www.youtube.com

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen