Solarenergie

Von Redaktion · · 2001/02

Chancen für Afrika

Vom 22. bis 25. Jänner fand in Niamey (Niger) ein Kongress des African Solar Programme (ASP) statt. Im Vordergrund der Beratungen stand die soziale und wirtschaftliche Entwicklung ländlicher Gebiete durch die Nutzung erneuerbarer Energien. Diese Energiequellen sind lokal produzierbar, lokal lieferbar und schützen darüber hinaus die Umwelt. Deshalb sollten Energiequellen wie die Solarenergie gerade in Afrika gefördert werden, so der Tenor der Konferenz.
Nahezu 75 Prozent der ländlichen Bevölkerung unseres Nachbarkontinents verfügen über keinen Zugang zu einer öffentlichen Energieversorgung. Sie gewinnen Strom vielfach mit Hilfe von Generatoren und kochen mit gesammeltem Holz. Nach Angaben der Welternährungsorganisation FAO wird sich diese Situation in Zukunft noch verschärfen.

Nähere Informationen unter: http://www.unesco.org/science/ events.htm (The World Solar Programme)

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen