
Nuruddin Farah
In „Maps“ hatte Farah anhand der Geschichte eines Waisenjungen dargestellt, wie sich in Somalia die familiären Machtverhältnisse im Politischen spiegeln. Der zweite Band – „Gifts“ – kritisierte die milden Gaben ausländischer Hilfsorganisationen an das hungernde Somalia. In den „Secrets“ geht der somalische Autor – den SÜDWIND vor vielen Jahren interviewte (SWM 4/92) – vor allem den Geheimnissen des Blutes nach: um Fragen der Verwandtschaft und Beziehungen, um Intimität und Geschlechtlichkeit.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!