Spiel des Lebens

Von Redaktion · · 2016/04

Mystisch und pittoresk, bildgewaltig und lebensnah: Die belgische Fotografin, Journalistin und Künstlerin Alice Smeets hat die Symbolik von Tarot-Karten mit Menschen in den Ghettos Haitis inszeniert.

Sie arbeitete mit dem Rider-Waite-Tarot-Deck, das schon 1919 von der Künstlerin Pamela Colman Smith entworfen wurde. Die tradierte Symbolik der 78 Karten hat sich in zeitlose Chiffren verwandelt, mit denen das moderne Heute ebenso entschlüsselt werden kann wie Ereignisse der  Vergangenheit.

Das Fotoprojekt THE GHETTO TAROT zeigt aber auch das Leben im Ghetto auf ungewöhnliche Art und Weise. Die Darstellung der Karten ist zwar künstlerisch inszeniert, drückt aber genauso reale Lebenskraft und Freude der Menschen aus.

„Mein Ziel war es, ein sehr persönliches Deck zu schaffen, ohne dabei den Geist der Karten zu verlieren. Mir kam, um dies auszuführen, die Idee, meine Leidenschaften für die spirituelle Welt, die haitianische Kultur, die philosophische Reflexion zur Dualität der Welt und für die Fotografie zu verbinden“, so Alice Smeets. Seit 2007 arbeitet und lebt sie immer wieder längere Zeit in Haiti. 2010 hat sie Viv Timoun mitbegründet, eine Non-Profit-Organisation, die Projekte in Haiti entwickelt. Alice Smeets‘ Arbeiten sind vielfach prämiert. Im Februar wurde ihr bei den „One Eyeland Photography Awards“ in zwei Kategorien Gold verliehen und auch Edition Lammerhuber wurde als bester PHOTOGRAPHY BOOK PUBLISHER OF THE YEAR ausgezeichnet.   cs

Alice Smeets

The Ghetto Tarot 

Edition Lammerhuber 208 Seiten, 186 Fotos,  59 Euro

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen