Spôjmaï Zariâb: Wenn Katzen Menschen werden

Von Katrin Ruchti-Fehr · · 2005/12

Erzählungen. Aus dem Dari übersetzt von Jutta Himmelreich. Insel Verlag, Frankfurt/M. 2005. 112 Seiten, EUR 14,80

Zeitgenössische afghanische Literatur handelt fast ausschließlich von Leid, Flucht und Zerstörung. Auch die Texte der 1949 in Kabul geborenen und jetzt in Frankreich lebenden Spôjmaï Zariâb bilden hier keine Ausnahme. Im Gegensatz zu vielen Afghanistan-Büchern, die derzeit auf dem Markt sind, tut sie dies aber in einer Form, die literarisch zu überzeugen vermag.
Nun ist erstmals ein Buch der Autorin – es handelt sich um einen Erzählband – in deutscher Übersetzung erschienen. Darin sind die patriarchalischen Strukturen allgegenwärtig. In der Geschichte „Der Hahn“ wünscht sich die Ich-Erzählerin, ein kleines Mädchen, alle Männer würden erblinden. Sie hat nämlich die Erfahrung gemacht, dass sich ihre Mutter nur in Gegenwart eines blinden Bekannten völlig entspannt und sich nicht hinter dem Schleier verstecken muss. Die Folgen des Krieges offenbaren sich in „Generalmobilmachung“. In der Geschichte „Der Goldring“ ist es ein Knabe, der Macht ausübt. Doch trotz der männlichen Dominanz bewahren die Frauen stets ihre Würde.
Obwohl im Exil geschrieben, reflektieren Spôjmaï Zariâbs Geschichten genau die gesellschaftlichen Verhältnisse in ihrer Heimat. Dabei stehen Frauen und Kinder im Zentrum des Geschehens. Die Autorin schreibt beklemmend real und mit melancholischem Grundton, aber wunderbar poetisch und mit empfindsamem Blick für Zwischentöne.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen