
Sehen
Noch bis 21. Oktober sind die besten Pressefotos der Welt in Wien zu sehen. Schon seit 1955 lädt der Vorstand der World Press Photo Foundation, einer unabhängigen Plattform des Fotojournalismus mit Sitz in Amsterdam, PressefotografInnen und FotojournalistInnen aus der ganzen Welt zum Wettbewerb ein.
Dieses Jahr hatten 5.247 FotografInnen aus 124 Ländern ihre Bilder eingesandt, die dann von einer internationalen Jury bewertet wurden. Die ausgewählten Aufnahmen aus den unterschiedlichsten Themenbereichen wie Politik, Sport, Kultur, Umwelt und Wissenschaft lassen das Weltgeschehen des vergangenen Jahres Revue passieren. Der diesjährige World Press Photo Award ging an den spanischen Fotografen Samuel Aranda. Sein Foto vom 15. Oktober 2011 in Sanaa, Jemen, zeigt Fatima al-Qaws, die ihren 18-jährigen Sohn Zayed in den Armen hält. Er war von Tränengas getroffen worden, als er an einer Demonstration teilnahm.
World Press Photo 12, bis 21. Oktober 2012
Fotomuseum WestLicht, 1070 Wien
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!