
Teff oder Zwerghirse kommt ursprünglich aus dem Hochland Äthiopiens, wo es seit Jahrtausenden zum „Injera“-Fladenbrot und Bier weiterverarbeitet wird. Mittlerweile wird Teff wegen der steigenden Nachfrage in Industrieländern auch in anderen (sub)tropischen Gebieten angebaut. Das Mehl ist glutenfrei, hat aber trotzdem genug Bindekraft für Teige aller Art.
Es schmeckt aromatisch bis leicht nussig und ist wegen seines hohen Nähr- und Vitalstoffgehalts und des geringen glykämischen Werts (dieser gibt an, wie stark sich ein kohlenhydrathaltiges Lebensmittel auf den Blutzuckerspiegel auswirkt) besonders wertvoll für AusdauersportlerInnen. Beim Kauf ist auf biofaire Qualität zu achten. cs
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!