
Im Cockpit, im Ring, in der Autowerkstatt: Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März rückt diese Fotoserie Frauen ins Bild, die Berufe ausüben, die allgemein noch als Männerdomänen gelten.
Lange Zeit war auch Wählen Männersache. Vor rund 100 Jahren erlangten Frauen in Österreich das Wahlrecht. In manchen Ländern wurde das Recht nur für weiße Frauen eingeführt. In Südafrika etwa konnten weiße Frauen ab 1930 wählen, schwarze Frauen hingegen erst ab 1994. In Ländern wie Syrien, Ägypten, Tunesien und dem Libanon erkämpfte die arabische Frauenbewegung die Einführung des Frauenwahlrechts in den 1950er Jahren. Im Schweizer Kanton Appenzell dürfen Frauen erst seit 1991 wählen. Und in Saudi-Arabien wurde das kommunale Wahlrecht für Frauen 2015 eingeführt. chrit
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!